Mediathéik
Et befanne sech am Moment 4204 Artikelen an eiser Datebank.

Die schreckliche Adele 05: Platz da, ihr Kröten
Auteur: | Mr. Tan; Miss Prickly |
---|---|
Verlag: | Egmont Bäng |
Typ: | Buch |
Genre: | (BD) Bandes Dessinées |

Die schreckliche Adele 02: Die Hölle, das sind alle außer mir
Auteur: | Mr. Tan; Miss Prickly |
---|---|
Verlag: | Egmont Bäng |
Typ: | Buch |
Genre: | (BD) Bandes Dessinées |

Meine große Tierbibliothek: Der Biber: Erstes Wissen für Vor- und Grundschule
Auteur: | Gutjahr, Axel |
---|---|
Verlag: | |
Typ: | Buch |
Genre: | (S) Sachbücher |

Meine große Tierbibliothek: Der Delfin: Sachbuch für Vorschule & Grundschule
Auteur: | Poschadel, Dr. Jens |
---|---|
Verlag: | Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
Typ: | Buch |
Genre: | (S) Sachbücher |


Zilly und Zingaro. So viel Abrakadabra: 3 Abenteuer in einem Band. Vierfarbiges Bilderbuch. Cover mit Glanzfolie.
Auteur: | Paul, Korky; Thomas, Valerie |
---|---|
Verlag: | Beltz & Gelberg |
Typ: | Buch |
Genre: | (JM) Jungen-Mädchen |

Zilly und Zingaro. Am Meer
Auteur: | Korky Paul; Valerie Thomas |
---|---|
Verlag: | |
Typ: | Buch |
Genre: | (JM) Jungen-Mädchen |

Vom Gespenst, das nicht schlafen konnte: Eine Gutenachtgeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren
Auteur: | Ryans, Gareth |
---|---|
Verlag: | Magellan |
Typ: | Buch |
Genre: | (JM) Jungen-Mädchen |

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?: Das Katzenhuhn zum ersten Mal im Bilderbuch, von Bernhard Hoëcker (bekannt aus „Wer weiß denn sowas?“)
Auteur: | Hoëcker, Bernhard; von Mühlenfels, Eva |
---|---|
Verlag: | Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
Typ: | Buch |
Genre: | (JM) Jungen-Mädchen |

Tilda und Pony Törtchen - Eine Nacht im Baumhaus: Kunterbuntes Bilderbuch über (Tier-)Freundschaft und Mut │ Für Kinder ab 4 Jahren
Auteur: | Reittu, Ninka |
---|---|
Verlag: | Fischer Sauerländer |
Typ: | Buch |
Genre: | (JM) Jungen-Mädchen |
Sichen
An eisem Artikelbestand sichen (Stëchwieder, Titel, Auteur...):
Stonneplang
D'Mediathéik ass op:
- dënschdes vun 8.55 -9.45 (N. Rollinger)
- dënschdes vun 9.50 - (R. Bechet)
- mëttwochs vun 10 - 11 (N. Baustert)
- donneschdes vun 11.00 - 11.50 (N. Rollinger)
- donneschdes vun 11.50 - 12.35 (N. Rollin)
- freides vun - (N. Rollin)